Wahlurne mit Stimmzettel

Wählen gehen – Bericht zum Forum am 27.01.2025

Nun ist es soweit. Die Vorbereitungen für den Einsatz der AG „Lebendige Demokratie“ zur Bundestagswahl sind fast abgeschlossen und die Aktiven konnten berichten:

  • Der einseitige Flyer, auf dem die Mitglieder der AG persönlich um die Teilnahme an der Wahl bitten, ist fertig gedruckt.
  • 10 große Plakate für die 5 neuen Stellwände sind fertig.
  • Diverses Material zum Mitnehmen, das über die Grundlagen der Demokratie informiert, liegt bereit.
  • An den kommenden vier Samstagen werden die AG-Mitglieder in der Ladenzone stehen. Sie werden die Vorübergehenden bitten zur Wahl zu gehen, denn die Wahlbeteiligung mit unter 40% ist auf dem Holtenser Berg bisher sehr schlecht.

Die AG „Öffentlichkeitsarbeit“ wird diese Einsätze begleiten und für den Instagram-Auftritt des Forums Interviews und Auftritte filmen. Die Schulung durch das „Bündnis gegen Rassismus“ wurde von allen Beteiligten als sehr gut und hilfreich gelobt. Die beiden geplanten Filmvorführungen des Filmbüros Göttingen wurden aus technischen Gründen verschoben, die 4 Vorträge zur Demokratie werden im Herbst stattfinden. Darüber hinaus werden in Zusammenarbeit mit anderen Demokratie-Initiativen verschiedene Veranstaltungen angeboten, die zur Verbreiterung des Engagements für Demokratie beitragen.

Im Sommer soll ein weiteres Mittelalterspektakel auf dem Hagenberg stattfinden. Der Nachbarschaftsverein Holtenser Berg ist wie im vergangenen Jahr der Träger der Veranstaltung. Im Zuge der erweiterten Zusammenarbeit von Hagenberger Bürgerstammtisch und dem Nachbarschaftsverein kommt es zu einem Zusammenschluß im Nachbarschaftsverein. Dazu wird die Satzung überarbeitet. Zudem ist ein eine Umbenennung in Nachbarschaftsverein Holtenser Berg Hagenberg e.V. geplant.

Ein aktueller Veranstaltungskalender für den Hagenberg, den Holtenser Berg und in Holtensen soll erstellt werden.

Das Thema einen Ortsrat für den Holtenser Berg-Hagenberg zu fordern, kommt in die heiße Phase, denn es muss bis zu den Sommerferien von der Stadt in Hannover beantragt werden, um für die Kommunalwahl 2026 wirksam zu werden.

Der nächste Termin des Forum-Plenums ist der 17.2. (wegen der Wahl vorgezogen). Im März wieder am letzten Montag im Monat, dem 31.3.2025 um 18:30!