Im Herbst kommt Frau Broistedt auf dem Holtenser Berg

Bericht zum Forumsplenum am 28. 4.2025

Aus den AGs wurde berichtet, dass die AG Lebendige Demokratie die geplanten Tätigkeitsberichte der fünf AGs am Sommerfest (20.6.) ausstellen möchte. Das gehört zu den Konsequenzen, die die AG aus den nicht nur erfolgreichen Wahlauftritten gezogen hat, nämlich die bisherigen Erfolge unserer Stadtteilarbeit öffentlich und nachvollziehbar darzustellen.

Aus der AG Verkehr wurde die Sorge geäußert, dass eventuelle Sparpläne der Stadt in Bezug auf die Buslinien auch unsere drei Stadtteile treffen könnten, z.B. die Streichung der Linie 33. Darauf will sie sich vorbereiten. Wir alle würden dann versuchen, das mit Aktivitäten auf verschiedenster Art zu verhindern.

Die AG Infrastruktur will eine Idee aufgreifen, mehr Bänke auf den Holtenser Berg zu bringen, die mit einem Logo des Forums versehen werden sollen. So könnte es auch einen „Bankweg“ durch alle drei Stadtteile mit bis zu 20 Bänken geben, auf denen fortlaufend etwas zu lesen sein könnte. Zur Finanzierung der Bank gab es verschiedene Vorschläge: private Spender, die Städt. Wohnungsbau, Fördermittel und Einbeziehung des Grünflächenamtes zur Pflege. – Die AG hat die Liste von Barrieren auf dem Hagenberg bei der Auftaktveranstaltung zur Ausstellung des Quartierskonzeptes erneut an Stradtbaurat Herrn Look übergeben.

Das Sommerfest der Hagenbergschule, dem Nachbarschaftszentrum Holtenser Berg und Grün-Weiß-Hagenberg am 20.6. naht. Das Forum wird dort einen eigenen Auftritt mit Stand durchführen. Dazu sollen Stellwände mit der Geschichte und den Zielen des Forums und seiner Arbeitsgruppen gestaltet werden. Ergänzt um eine Darstellung, welche Erfolge engagierte Bürger unserer 3 Stadtteile in den vergangenen Jahren erreichen konnten.

Auf dem Sommerfest wird auch die Oberbürgermeisterin Frau Broistedt zeitweise anwesend sein. Wir nehmen das zum Anlass, die Fragen der Sommerfestgäste an Frau Broistedt zu sammeln frei nach dem Motto: Was ich die Oberbürgermeisterin schon immer mal fragen wollte. Aufgrund der letzten Presseerklärung des Forums plant Frau Broistedt einen Besuch auf dem Holtenser Berg. Wir werden eine öffentliche Veranstaltung mit Frau Broistedt im Herbst organisieren. Dort stellen wir die gesammelten Fragen stellvertretend an Frau Broistedt.